Wann bietet sich Systemische Therapie & Beratung an?
Wer Hilfe sucht, hat oftmals das Gefühl, dass er wichtige Lebensziele, die eigentlich erreichbar wären und in bestimmten Lebensphasen auch erreicht wurden, derzeit nicht erreicht.
Oft besteht der innerliche Wunsch im Hier und Jetzt in Bewegung zu kommen!
Die Systemische Therapie & Beratung kann dabei helfen, zu klären, auf welche Weise ich mir selbst im Wege stehe und wie ich auf eine andere Art und Weise mit mir, meiner Umgebung, den veränderbaren und den nicht veränderbaren Dingen in meinem Leben umgehen kann.
Durch Gesprächsbegleitung werden einige Beiträge zur aktuellen Lebenssituation verstehbar und gangbare nächste Schritte in Richtung ihrer (Lebens-)Ziele möglich.
Viele Menschen, die Hilfsangebote für sich in Anspruch nehmen, möchten lernen, selbstbewusster zu werden. Sie möchten einen guten Umgang mit ihren Gefühlen finden, ihre Fähigkeit sich zu entscheiden zurückgewinnen oder weiterentwickeln. Es geht ihnen darum, sich innerlich wieder freier zu fühlen, tun und lassen zu können was ihnen sinnvoll, nötig und wünschenswert erscheint.
Häufig suchen sie nach Wegen, um sich mit den wichtigen Menschen ihres Lebens gut fühlen zu können. Deshalb kann es wichtig sein Partner, Kinder, Angehörige und Freunde mit in den Therapie- und/oder Beratungsprozess einzubeziehen.
Ziel einer Systemischen Therapie & Beratung ist es, das Vertrauen in die eigenen Bewältigungsfähigkeiten zu stärken.
Dabei begegne ich Ihnen wertschätzend und auf Augenhöhe, anerkennend und empathisch, denn aus meiner Sicht haben Menschen, bewusst oder unbewusst, gute Gründe für ihr Erleben und ihr daraus resultierendes Verhalten.
Sie sind die Expertin oder der Experte für ihren eigenen Entwicklungsprozess.
Meine Angebote für Sie ...
Typischerweise ist jedes Therapie- und Beratungsgespräch durch einen persönlichen Veränderungsprozess gekennzeichnet. Die bewusste Aufmerksamkeit auf eigene Verhaltensgewohnheiten, Gedanken und Gefühle zu lenken, bilden die Grundlage für Veränderungsprozesses.
Einzelgespräche
- wenn Sie das Gefühl haben: „Ich leide“ und wichtige Lebensziele nicht verwirklichen können
- wenn Ihnen Alles zu viel wird, Sie sich überfordert, überlastet und/oder ausgebrannt fühlen
- wenn Sie immer wieder in ähnliche Problemkonstellationen geraten
- wenn Sie sich in einer Krise befinden, z.B. nach Trennung und/oder Verlusterfahrung
- wenn Sie körperlich krank sind und auch die Seele darunter leidet
- wenn Sie den Wunsch haben, sich zu entwickeln und Sie selbst etwas verändern wollen
Paargespräche
- wenn Sie und Ihr Patner/ Ihre Patnerin ein wiederkehrendes Problem miteinander haben
- als sinnvolle Ergänzung zu Einzelgesprächen
- bei (unerfülltem) Kinderwunsch
Familiengespräche
- Elterncoaching
- wenn Sie mit ihrer Rolle als (neue) Eltern hadern, sich überfordert oder einsam fühlen und sich Unterstützung und Begleitung wünschen
- wenn die ganze Familie in ein wiederkehrendes und anhaltendes Problem involviert ist und darunter leidet
- als sinnvolle Ergänzung von Einzelgesprächen
Ich arbeite mit Intervision und Supervision.
Wie und wo?
Alle Termine finden nur nach Vereinbarung vor Ort, Online oder telefonisch statt.
Meine Praxisräume befinden sich „Studio am Park“ in der Parkstraße 8 in Genthin (Altenplatow) in ruhiger und grüner Lage.
Wie lange?
Für eine Systemische Therapie & Beratung gilt, was für jedes andere Heilmittel gilt: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
Es gibt keine allgemeingültige Aussage über die Dauer einer Therapie & Beratung. Sie ist immer ein ganz individueller Prozess, der in einem individuell abgestimmten Zeitrahmen stattfindet und an dem Sie maßgeblich beteiligt sind.
Die Anzahl sowie die zeitlichen Abstände der (Gesprächs-)Termine orientieren sich ganz an Ihren Themen (Anliegen) und können sehr unterschiedlich ausfallen.
Manchmal bedarf es weniger Gesprächseinheiten, weniger Stunden in einem kurzen Zeitraum. Manchmal geht es um eine längere Bewegung in der Zeit, sodass sich Veränderungen stabil entwickeln können und neue Verhaltensweisen nachhaltig zur Verfügung stehen.
Wie viel Zeit zwischen den einzelnen Gesprächskontakten liegt, ist mindestens so wichtig wie die Kontakte selbst, denn in ihr werden neue Schritte ausprobiert sowie wichtige Erfahrungen gemacht und gesammelt, die wiederum in der Beratung eingebracht werden.
Zu Beginn ist es in der Regel zumeist empfehlenswert wöchentliche oder 14-tägige Kontakte zu planen.
Terminvereinbarung und Honorar
Wenn Sie sich für eines meiner Angebote interessieren, können Sie gerne einen Termin für ein Erstgespräch mit mir vereinbaren.
In einem ersten Kontakt kann ich mir ein klares Bild von Ihrem Anliegen machen und prüfen, ob und wie ich Ihnen hilfreich sein kann. Auch dient das erste Gespräch dazu, dass Sie einen ersten Eindruck von meiner Arbeit erhalten.
Nach diesem ersten Kontakt können wir gemeinsam vereinbaren, ob und in welcher Form wir weiter zusammenarbeiten.
Für Einzel-, Paar- und Familiengespräche berechne ich 79,- Euro pro Zeitstunde. Für eine Gesprächseinheit von 75 Minuten werden 99,- Euro berechnet und bei einem 90 minütigen Gespräch werden 120,- Euro in Rechnung gestellt.
Ermäßigung ist in Einzelfällen möglich.
Über die gesetzlichen Krankenkassen gibt es leider bisher keine Möglichkeit, individuelle Therapie- und Beratungsleistungen abzurechnen. In der Regel müssen die Angebote selbst bezahlt werden.
Die Konditionen für Weiterbildungen, Workshops und Vorträge bestimmen sich kontextabhängig nach Vereinbarung
Bitte kontaktieren Sie mich per Email:
mail@sarah-mueller.de