„Wenn Sehnsucht grösser ist als die Angst wird Mut geboren. Ohne Sehnsucht machen wir uns nicht auf den Weg.
Rainer Maria Rilke

 

 

“Change will lead to insight more often than insight will lead to change.”

Milton Erickson

 

 

 

„Ich habe keine besonderen Talente. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig.“

Albert Einstein

 

Ich bin Sarah

Aufgewachsen in einer Kleinstadt in der Nähe von Magdeburg,

Mama von drei Kindern und verheiratet, hat mich meine große

Neugier auf die Welt und mein reges Interesse an Menschen auf

meinen beruflichen Weg gebracht.

Als Systemische Therapeutin & Beraterin ist mir die

Gestaltung einer vertrauensvollen Beziehung zu

meinen Klienten*innen besonders wichtig.

Meine Arbeitsweise ist im Wesentlichen durch Systemisches Denken geprägt. Auf dieser Grundlage integriere ich Ideen und Methoden anderer Verfahren und Konzepte, insbesondere der Hypnosystemik nach Gunther Schmidt, das Konzept Impathie nach Prof. Dr. Stefanie Neubrand, Embodied IFS nach Bea Lindner & Sebastian Herrlich sowie Ansätze der intuitiven Kunsttherapie.

Mein Anliegen ist es, Menschen in ihrem persönlichen Prozess der Veränderung und beim (Wieder-)Entdecken ihrer inneren Stärke, hinzu mehr (Selbst-)Bewusstsein zu begleiten.

In der (Beziehungs-)Arbeit begegne ich meinen Klienten*innen auf Augenhöhe, mit Empathie, Mitgefühl, Vertrauen und Humor

Mit meinen Praxisräumen bin ich an ein Yoga-Studio – mitten im Grünen – in Genthin im Jerichower-Land angebunden.

 

 

Mein Weg

 

Wertvolle Erfahrungen im beruflichen Kontext verdanke ich meiner Zeit als Bildungsreferentin bei der MAPP-Empowerment gGmbH sowie dem Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH bei dem ich im Psychologisch/Therapeutischen Dienst als Systemische Therapeutin bis zu meiner Vollselbstständigkeit tätig war.

Seit dem ich denken kann vertrete ich eine ganzheitliche Sicht- und Lebensweise. Fragen zu stellen und (neue) Antworten auf Gewohntes zu finden, ist meine Art des Lernens und mich Entwickeln. Was macht eine tragfähige Beziehungen aus? Was brauchen Menschen für eine Umgebung um zu Lernen und sich Entwickeln zu können? Wie sehen Machtverhältnisse in zwischenmenschlichen Kontexten aus? Wie entstehen sie? Wie werden sie reproduziert? Was braucht es, um mehr Sensibilität für diese Themen zu entwickeln? Wie kann ein friedvolles Miteinander entstehen? Wie kommen Mensch in Kontakt mit selbst und mit anderen?

Meine größten Leidenschaften sind sinnliches und intuitives Malen und Gestalten, kreatives Denken, (Alltags-)Philosophie, Kochen, die Welt erkunden, Bewegung und die Natur.

Dies trifft sich gut, da sich viele meiner Passionen hervorragend mit dem Systemischen Ansatz verbinden lassen.

Der Systemische Ansatz geht nämlich davon aus, dass in jedem Menschen ein vielfältiges Repertoire an unbewussten Kompetenzen – manchmal nur tief im Verborgenen schlummernd – inne liegen, ein Schatz wertvoller Ressourcen.

Alle unsere unbewussten Kompetenzen lassen sich in jeder Lebenslage, auch nach sehr belasteten Erlebnissen in der Vergangenheit für eine lohnenswerte und erfüllende Lebensgestaltung (wieder) neu entdecken. Ganz im Sinne einer sinnstiftenden und nachhaltig gesunden Zukunft.

Mein Ausbildungshintergrund

Qualifikationen

  • Studium der Bildungswissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
  • seit Oktober 2020 Studentin der Rehabilitationspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Fort- und Weiterbildungen

Seminar (Auszug)

  • Impathie: Fundament einer gelingenden Beziehung mit sich selbst- mit anderen bei Prof. Dr. Stefanie Neubrand
  • Aus den Vollen schöpfen – Künstlerisch Handeln im Systemischen Kontext bei Eva Paul (Kunsttherapeutin) am HSI, Heidelberg
  • „Traumatherapie bei Kindern – Geschichten die einen Unterschied machen“ bei Dipl.-Soz.arb. Alexander Korittko
  • „Bindungsmuster und Bindungsstörungen – erkennen, wertschätzen und verändern“ bei Prof. Dr. phil. Kirsten von Sydow
  • „Hypnotherapeutische und Systemische Ansätze bei Depression und Burn-out“ bri Dipl.-Psych. Ortwin Meiss
  • „Familien und ihre Geschichten – Spurensuche“ bei Monica McGoldrick

Mitgliedschaften